auffällig

auffällig

* * *

auf|fäl|lig ['au̮ffɛlɪç] <Adj.>:
die Aufmerksamkeit auf sich ziehend:
ein auffälliges Kleid, Benehmen; es war sehr auffällig (verdächtig), dass er schwieg.
Syn.: auffallend, markant, unübersehbar.

* * *

auf|fäl|lig 〈Adj.〉
2. Anlass zu Mutmaßungen gebend, verdachterregend
● sie hielt sich \auffällig zurück; er trug ein \auffällig buntes Piratentuch; mit acht Jahren wurde er zum ersten Mal bei der Polizei \auffällig fiel er der Polizei durch gesetzeswidriges Verhalten auf

* * *

auf|fäl|lig <Adj.>:
die Aufmerksamkeit erregend, auf sich ziehend:
ein -es Benehmen;
-e (verdächtige) Spuren;
-e (kräftige, grelle) Farben;
für mich ist bei der ganzen Sache a. (mir fällt dabei auf), dass nur er zu spät kommt;
sich [zu] a. kleiden;
er ist a. (un-, außergewöhnlich) oft bei ihr;
er ist schon mit 14 Jahren zum ersten Mal a. geworden (ist durch gesetzwidriges o. Ä. Verhalten aufgefallen);
<subst.:> sie vermeidet alles Auffällige.

* * *

auf|fäl|lig <Adj.>: die Aufmerksamkeit erregend, auf sich ziehend: ein -es Benehmen; -e (verdächtige) Spuren; -e (kräftige, grelle) Farben; Dem Fahrzeugführer muss durch eine -e Kontrollleuchte ... angezeigt werden, dass ... (Straßenverkehrsrecht, StVZO 183); In der Bilderserie zeigen sie vier verschiedene Unfallbilder. Für mich ist dabei a. (mir fällt dabei auf), dass ... (ADAC-Motorwelt 7, 1979, 64); er ist schon mit 14 Jahren zum ersten Mal a. geworden (ist durch gesetzwidriges o. ä. Verhalten aufgefallen); sich [zu] a. kleiden; er ist a. (un-, außergewöhnlich) oft bei ihr; <subst.:> sie vermeidet alles Auffällige.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • auffällig — auffällig …   Deutsch Wörterbuch

  • auffällig — Adj. (Mittelstufe) ins Auge fallend Synonyme: auffallend, augenfällig Beispiel: Das war eine auffällige Erscheinung. Kollokation: sich auffällig verhalten …   Extremes Deutsch

  • auffällig — ↑demonstrativ, ↑ostensibel, ↑plakativ …   Das große Fremdwörterbuch

  • auffällig — auffallend, augenfällig, ausgeprägt, extrem, grell, ins Auge/in die Augen fallend, ins Auge/in die Augen springend, krass, nicht zu übersehen, schreiend, unübersehbar; (ugs.): knallig; (abwertend): reißerisch. * * * auffällig:⇨auffallend …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auffällig — auffallen, auffallend, auffällig ↑ fallen …   Das Herkunftswörterbuch

  • auffällig — auf·fäl·lig Adj; so, dass es auffällt <Kleidung, ein Benehmen> || hierzu Auf·fäl·lig·keit die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auffällig — opfällig …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • auffällig — auf|fäl|lig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auffällig bunt — sehr bunt; farbenprächtig; knallig; farbstark; farbenfroh; knallbunt (umgangssprachlich); quietschbunt (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • schillernd — auffällig; prächtig; changierend; glänzend; changeant; irisierend; leuchtend; strahlend; schillerig; funkelnd * * * schịl|lernd <Adj.> …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”